CD-Review: Aldaaron – Suprême Silence
Juli25

TITEL:
01. Renégat:
Ein ruhiges und windiges Intro welches erst mit Gitarre beginnt und dann in einen eher harten und eintönigen Song übergeht, welcher geprägt ist von Growl Parts.
02. L´Homme Souverain:
Ein schneller höllenritt begleitet von französisch gesprochen Parts.
03. La Légende des Fils:
Schnell aber irgendwie eintönig.
04. Une Prière au Vent de l´Est:
Dieses Stick hat zwar eine klare Melodie, doch leider kommt sie etwas zu kurz.
05. Játteindrai la Pureté:
Das Word Soundteppich ist jetzt nicht falsch, dennoch muss ich sagen dass es sich echt gut anhört.
06. Suprême Silence:
Das Lied, welches der CD ihren Namen gibt beginnt nahezu Sphärisch, dann kommt aber wieder das Mörderische Tempo zu greiffen und macht aus der Sphärischen Stimmung eine Berg und Talfahrt der Geschwindigkeiten.
FAZIT:
Die Franzosen sind tempotechnisch ziemlich hart drauf. Alles ist schnell und Laut. Die Stimme des Sängers ist ziemlich kräftig und offensichtlich gut trainiert. Dennoch muss man sagen hat die Scheibe Strecken die recht eintönig sind, aber als Hintergrundmusik kann ich mir diese Musik schon gut vorstellen. VORSICHT DIESE MUSIK BEIM AUTOFAHREN VERURSACHT GESCHWINDIGKEITSÜBERSCHREITUNGEN!