Krypteria schreibt Hymne für BVB

Mai
3

Die Metalband Krypteria wurde vom frisch gebackenen deutschen Meister Burussia Dortmund auserkoren die Stadionhymne für die Saison 2011/2012 zu schreiben.

 

Quelle: http://www.krypteria.de/?a=320

Kataklysm – At The Edge of The World – Musikvideo online

Mai
2

Kataklysm hat aus ihrem 2010 erschienenen Album ‚Heaven s Venom‘ für das Lied ‚At The Edge of The World‘ ein Musikvideo bei Youtube eingestellt, dass wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

 

 

 

Gernotshagen: „Weltenbrand – Die Banner hoch der Nacht entgegen“ Review

Mai
1

 

Nach schier endlos langer Zeit des Wartens ist es nun endlich da: Gernotshagens Nachfolgealbum für die fundamentale ‚Märe aus wäldernen Hallen‘ aus dem Jahr 2007. Der neue Silberling hört auf den Titel ‚Weltenbrand – Die Banner hoch der Nacht entgegen‘.

Klingt schonmal viel versprechend. Mit 9 Stücken und einer Laufzeit von knapp einer Stunde überschreiten die Thüringer zwar keine Grenzen halten sich aber merkbar  an den Grundsatz „Qualität statt Quantität“:

Das Album ist fett, sauber und aufwändig produziert. Es lässt sich selbst bei hoher Lautstärke noch sehr angenehm hören. Ich habe mich dazu entschlossen nicht akribisch auf jeden Song einzeln einzugehen, da würde ich nicht fertig werden mit Schreiben denn auf diesem Album gibt es einfach unglaublich viel zu entdecken und zu hören.

Hervorzuheben ist gleich zu Beginn Vokalist Askan welcher unter Garantie zu den wandelbarsten in der Szene gehört: Brachiale Growls welche direkt aus Hel zu stammen scheinen, schneidend aggressive Screams, zum Hinknien schöner Cleangesang, geheimnisvolles Flüstern…es ist fürwahr ein Ohrenschmaus diesem Mann zuzuhören.

Ruhige Parts die man mit geschlossenen Augen genießen sollte, aggressive Stellen die einen zum Abschädeln zwingen und hymnische Passagen die zum Mitsingen einladen gehen hier Hand in Hand einher und erzeugen eine unglaublich atmos(h)phärische Dichte wie ich sie seit „Sagas“ von den Genrekollegen Equilibrium nicht mehr erlebt habe. Und das will wahrlich etwas heißen.

Auch wenn ich nicht vorhatte auf jeden Song einzeln einzugehen, so habe ich trotzdem meine persönlichen Anspieltipps: Da haben wir zum einen das Eröffnungsstück ‚Offenbarung‘ welches einen mit melancholischen Akustikgitarren- und Flötenweisen, begleitet von ruhigem Geflüster, direkt zu Beginn in den Bann des Albums zieht. Ein flüssiger Übergang besteht dann zum Titeltrack ‚Weltenbrand‘. Der Song ist düster und atmosphärisch gehalten, die Stimme grollt einem wie Donner entgegen und spätestens beim zweiten Refrain kann man, selbst beim ersten Mal Hören, mitsingen. Die ‚Blinde Wut‘ ist mit knapp 4:00 Minuten eines der kürzeren Stücke des Albums aber dafür das eingängigste. Auch hier wird man direkt zum Mitsingen gezwungen. Der clean gesungene Pre-Chorus hängt mir seit Tagen in den Ohren. Zum Schluss möchte ich das letzte Stück nennen welches im Prinzip auch ein Titeltrack ist, ist es doch nach dem Untertitel des Albums benannt: ‚Die Banner Hoch der Nacht entgegen‘ baut auf einer wundervollen Piano-Spur auf und beendet dieses Album vollkommen ohne E-Gitarren und Härte sondern mit viel Gefühl, Herzblut und Leidenschaft.

FAZIT: Filigrane Gitarrenarbeit, präzise und koordinierte Drums, wunderschön arrangierte Keys, ein unerschöpflicher Sänger, unter dem Pagan-Mantel tiefgründige Texte, großartige Melodien…dies alles erzeugt einen gewaltigen Bombast der vor Epik und Gänsehautmomenten nur so strotzt und letztendlich in einem rundum genialen Pagan-Album resultiert welches ich hiermit jedem der nur ansatzweise einen Hang zu dieser Musik hat ans Herz lege.

Ich verabschiede mich, mit einem letzten kalten Schauer auf dem Rücken, mit einem Zitat:

‚So ziehen wir im Stillen gemeinsam durch das Leben, die Banner hoch der Nacht entgegen!‘

 

Ben ‚Loki‘ Möltner

 

Additive Informationen:

www.gernotshagen.de

www.trollzorn.de

TRACKLIST:

1. Offenbarung

2. Weltenbrand

3. Einsam

4. Blinde Wut

5. Thursenhain

6. Freyas Schoß

7. Sturmbringer

8. Schlachtenbruder

9. Die Banner hoch der Nacht entgegen

 

LINE-UP:

Askan – Vocals

Steffen Beck – Bass

Maik Pomplun – Lead Gitarre

Daimonicon – Rhythmus Gitarre

Sebastian Jung – Keyboard

Marcus Röll – Drums

 

DISKOGRAPHIE:

2001: Infinitus Malum (Demo CD)

2002: Wintermythen (Eigenproduktion)

2007: Märe aus wäldernen Hallen (Trollzorn Records)

2011: Weltenbrand – Die Banner hoch der Nacht entgegen (Trollzorn Records)

 

 

 

 

 

Update: Wolfszeit Festival – Zweite Ticketwelle und neue Band

Apr.
27

Die ersten 300 Tickets gingen weg wie warme Semmeln. Das ist auch nicht verwunderlich bei diesen Lineup. Heute Abend um 19:00 Uhr ist es so weit! Die zweite Welle an Tickets wird verkauft. Also wer am 2-3 September diesen Jahres noch nichts anderes vor hat sollte sich jetzt beeilen.

 

Um 20:00 Uhr wird eine weitere Band bekannt gegeben, die aufs Wolfszeit kommt! Derzeitiges Lineup:

Der Weg einer Freiheit
Eisregen
Equilibrium
Fimbulvet
Heidevolk
Imperium Dekadenz
Varg
Watain
Wolfchant

Tickets und weitere Infos unter: http://www.wolfszeit-festival.de/

 

Die neue Band ist: BIFRÖST aus Österreich

 

 

Heidenfest 2011

Apr.
26

Ende September startet die Heidenfest-Tour in die dritte Runde!

Nachdem FINNTROLL schon am ersten Heidenfest für ausverkaufte Hallen gesorgt haben, werden uns die skandinavischen Trolle auch dieses Jahr ihre heimatlichen Wälder verlassen und uns wieder einen Besuch abstatten.

Mit im Gespann haben sie diesmal ARKONA, TURISAS, ALESTORM, TROLLFEST und SKÁLMÖLD. Auf den Extended Shows werden zusätzlich WINTERSUN, DORNENREICH und TODTGELICHTER erwatet.

 

 

 

Die Tourdaten sind wie folgt:

2011-09-30 DE – Geiselwind @ Music Hall EXTENDED SHOW
+ Wintersun, Dornenreich & Todtgelichter

2011-10-01 DE – Gießen  @ Hessenhallen EXTENDED SHOW
+ Wintersun, Dornenreich & Todtgelichter

2011-10-03 PL – Warsaw @ Stodola

2011-10-04 PL – Krakow @ Studio

2011-10-05 DE – Berlin @ Postbahnhof

2011-10-06 DE – Hamburg @ Markthalle

2011-10-07 DE – Stuttgart @ LKA Longhorn EXTENDED SHOW
+ Wintersun, Dornenreich & Todtgelichter

2011-10-08 DE – Oberhausen @ Turbinenhalle EXTENDED SHOW
+ Wintersun & 1 more band  

2011-10-09 NL – Tilburg 013 EXTENDED SHOW
+ Wintersun & 1 more band 

2011-10-10 NL – Leeuwarden @ Romein

2011-10-11 UK – London @ HMV Forum – TURISAS headlining

2011-10-12 FR – Lille @ Aeronef

2011-10-13 CH – Pratteln @ Z7

2011-10-14 DE – München @ Backstage

2011-10-15 DE – Leipzig @ Hellraiser

2011-10-16 BE – Antwerpen @ Trix

2011-10-17 DE – Lindau @ Vaudeville

2011-10-18 IT – Bologna @ Estragon

2011-10-19 SI – Ljubljana @ Cvetlicarna Mediapark

2011-10-20 HU – Budapest @ Club 202

2011-10-21 AT – Wien @ Arena

2011-10-22 AT – Linz @ Posthof

2011-10-23 AT – Innsbruck @ Hafen

 

Weitere Informationen gibt es direkt auf der Homepage  http://www.heidenfest.eu

Turisas – „Stand Up And Fight“ Musikvideo online

Apr.
26

Auf der Webseite des Finnischen Radio Rock veröffentlichen Turisas ihr neues Musikvideo zu dem Lied „Stand Up And Fight“.

http://www.radiorock.fi/videot/?vt=video&vid=139401

 

Wer Turisas noch dieses Jahr zusammen mit Alestorm und Finntroll  sehen will, kann unter anderem zur Heidenfest Tour kommen: http://www.heidenfest.eu/dates.html

 

Heute haben wir das Video auch auf Youtube gefunden:

 

 

 

 

Quelle:  Radio Rock

Skyforger für ihr Album Kurbads ausgezeichnet

Apr.
19

Skyforger, eine lettische Paganmetalband wurde bei den Lettischen Music Awards (Gada Balva) unter der Kategorie Bestes Rock Album (BEST ROCK ALBUM) für ihr Album Kurbads ausgezeichnet.

 

 

 

Hier der Ausschnitt aus der Preisverleihung:

 

 

 

 

Yggdrasil Bergtagen Musikvideo online

Apr.
18

Die Band Yggdrasil hat heute ihr neues Musikvideo zu dem Lied Bergtagen auf Youtube veröffentlicht.

 

 




 

 

Shop für den Neckbreakersball IV bald online

Apr.
14

Wie einige schon mitbekommen haben ist im Herbst wieder eine Neckbreakersball Tournee geplant. Der Shop für diese Tickets und Merch Artikel wird am 15.04.2011 online gehen.

 

Das aktuelle Lineup sieht wie folgt aus:

DARK TRANQUILLITY
ELUVEITIE
DEATH ANGEL
VARG
MERCENARY
OMNIUM GATHERUM

 

Die Termine sind:

 

2011-10-28     DE – München     Backstage
2011-10-29     AT – Linz     Posthof
2011-10-30     SK – Bratislava     Majestic Music Club
2011-10-31     AT – Wien     Arena
2011-11-01     HU – Budapest     Club 202
2011-11-02     SI – Ljubljana     Cvetlicarna
2011-11-03     IT – Milan     Live Club
2011-11-04     AT – Klagenfurt     Messehalle
2011-11-05     DE – Stuttgart     LKA Longhorn
2011-11-06     BE – Antwerp     Trix
2011-11-07     UK – London     Electric Ballroom
2011-11-08     FR – Paris     Bataclan
2011-11-09     DE – Saarbrücken     Garage
2011-11-10     FR – Lille     Aeronef
2011-11-11     CH – Pratteln     Z7
2011-11-12     DE – Geiselwind     Music Hall
2011-11-13     NL – Hengelo     Metropol
2011-11-14     DE – Frankfurt     Batschkapp
2011-11-15     DE – Hamburg     Markthalle
2011-11-16     DE – Leipzig     Hellraiser
2011-11-17     PL – Warsaw     Progresja
2011-11-18     DE – Berlin     C-Club
2011-11-19     DE – Dortmund     FZW
2011-11-20     DE – Hannover     Faust

SuidAkrA in München

Apr.
14

Am Samstag den 16.April 2011 kommt SuidAkrA als Vorband zu Onslaught ins Backstage in München.

 

 

© 2025 Pagan-Magazin. , Powered by WordPress - Impressum